Am 11. und 12. Januar 2025 fand das alljährliche Winterseminar auf dem Wiesenhof statt. Hinter uns liegt ein spannendes und sehr lehrreiches Wochenende!

Am Samstag waren aus Dänemark, Rune und Steffi Svendsen zu Besuch und haben uns ganz offen Einblicke in ihre Trainingsmethoden und Erfahrungen ermöglicht. Nach einer kleinen Vorstellungsrunde, hat Rune uns anhand der Richtlinien gezeigt, was gutes und harmonisches Reiten ausmacht. Dabei wurden mithilfe von Videos auch Negativbeispiele des Reitsports kritisch reflektiert. Dadurch wurde den Teilnehmern nochmal klar, wie wichtig es beim Reiten auf das Wohl unserer Pferde zu achten. Nach dem gemeinsamen Mittagessen, gingen wir raus auf die O-Bahn, wo uns unterschiedliche Pferde vorgeritten wurden. In Kleingruppen sollten wir die Ritte bewerten und zusammen mit Rune und Steffi unsere Tipps für das weitere Training an die Reiter geben. Samstagabends bekamen wir noch einen spannenden Vortrag von Steffi, bei dem sie uns vorstellte wie sie das Wintertraining für ihre Sportpferd auf Teland gestaltet.

Steffi: „Wir verlangen während der Tuniersaison sehr viel von unseren Pferden. Umso wichtiger ist es, dass wir die Pferde mit einem abwechslungsreichen Wintertraining nicht nur körperlich fit halten, sondern, dass sie vor allem immer den Spaß am Training behalten.“

Anna-Lena: „Das Programm war sehr vielseitig und ich fand das Winterseminar insgesamt mega! Ich konnte sehr viel Wissen mitnehmen und habe neue Ideen für mein Wintertraining bekommen.“

Der Sonntag startete mit einem sehr wissenswerten und interessanten Vortrag von Petra zum Thema „Pferd und Mensch – 2 Gehirne, 2 Welten“.

Petra: „Wir bekommen so viel von unseren Pferden und ich denke, wir können ihnen am Besten etwas zurückgeben, wenn wir ihre ganzen mentalen Prozesse verstehen.“

Zudem bekamen wir von Peter eine kurze Einführung zur „Pferdebrille“. Diese durfte jeder dann auch testen. Das war wirklich sehr beeindruckend! Während wir die Pferdebrille aufhatten, konnten wir erleben, wie es ist die Welt mit den Augen unserer Pferde zu sehen.

Rosalie: „Ich fand die Pferdebrille besonders interessant, weil dadurch kann ich mein Pferd jetzt deutlich besser verstehen.“

Parallel zur Pferdebrille gab es noch zwei weitere Stationen.

Jeder der Teilnehmer hat den FN-Sporttest gemacht, das war lustig – außerdem ist ein fitter Reiter mit Kondition, Beweglichkeit und Koordinationsvermögen Voraussetzung für einen gelungenen Ritt.

In der 3. Station wurde uns von Mara (Tierärztin) die wichtigsten Bestandteile der Stallapotheke gezeigt. Außerdem haben wir geübt, wie man den Pferden verschiedene Verbände korrekt anlegt.

Jeremias: „Ich fand es cool, dass so viele unterschiedliche Menschen zusammen in Austausch kamen.“

Es war für alle Teilnehmer ein sehr intensives und aufschlussreiches Wochenende, bei dem jeder etwas für sich und sein Pferd mit nach Hause nehmen konnte!

Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren Versanstaltungssponsoren dem Islandpferdezentrum Wiesenhof und IPZV Süd e. V., die uns das Winterseminar 2025 ermöglicht haben!