Kindertalentförderung 2025
Am 24. und 25. Mai fand die alljährliche Kindertalentförderung auf dem Islandpferdehof Walleshauser statt.
Hierzu werden Kinder im Alter von 9 – 13 Jahren aus ganz Baden-Württemberg eingeladen, die durch besonders vielseitige reiterliche Leistung aufgefallen sind. Alle freuten sich schon sehr auf dieses tolle Wochenende und waren sehr gespannt.
An diesem Wochenende dreht sich alles um das Thema: „Mein Freund – mein Pferd“.
Der Samstag startete um 9:00 Uhr im Reiterstübchen. Jeder Reiter stellte sich und sein Pferd kurz vor. Danach durfte sich jeder Teilnehmer etwas aus dem vielfältigen Trainingsangebot aussuchen, was für ihn und sein Pferd am sinnvollsten und interessantesten ist – natürlich mit Danis Fachkundiger Beratung.
Zur Auswahl standen Sitzverbesserung, Arbeit an der Hand/Bodenarbeit, Geschicklichkeitstraining, Spring- bzw. Dressurtraining und Übungen auf der Ovalbahn oder auf der Passstrecke.
Bevor es mit der ersten Trainingseinheit losging, machte Alina Walleshauser mit den Kindern noch lustige Kennen- und Namenlernspielchen auf dem Reitplatz.
Danach hatte jedes Kind eine Reitstunde am Vormittag. Es wurde in Einzelunterricht bei Dani geübt, wie man sein Pferd auf der Ovalbahn oder auf der Passstrecke reiten kann, so dass es beiden Spaß macht und die Gänge dabei immer besser werden.
Alina zeigte und erklärte den Kindern, wie sie ihren Sitz verbessern können, damit es nicht nur gut aussieht, sondern vor allem auch leichter für die Pferde wird ihre Reiter zu tragen und deren Hilfen zu verstehen.
Nach dem gemeinsamen, leckeren Mittagessen war am Nachmittag die zweite Trainingsstunde dran.
In einer weiteren Einheit lernten die Kinder, wie sie auch außerhalb der O-Bahn Abwechslung in ihr Training bringen können und dabei ein vielseitiges Paar werden.
Am Samstagabend zeigte Dani den Teilnehmern noch wie sie ihre Pferde mit Massagen verwöhnen können, damit die Ponys sich zu Hause und auf dem Turnier wohlfühlen.
Danach gingen alle zusammen zum Pizzaessen beim Italiener, wo nochmals viel gelacht und geschwatzt wurde.
Der Sonntag startete mit mehreren Einzeltrainings, es wurden die individuellen Übungen noch einmal vertieft und erweitert. Außerdemdem gab es das gemeinsame Horsemanship Spiel in Mannschaften.
Nachmittags gab es eine Abschlussbesprechung, bei der reflektiert wurde und jeder Teilnehmer bekam ein Trainerfeedback und einige praktische Tipps und Übungen für zu Hause.
Hinter den Kindern liegt ein sehr intensives Wochenende, bei dem jedes eine individuelle Förderung bekommen hat und alle haben viel von dem gemeinsamen Training mitnehmen können.
Was natürlich auch nicht zu kurz kam, war der Spaß! In den zwei Tagen haben sich neue Freundschaften zwischen den Kindern gebildet.
Ein herzliches Dankeschön geht an die Familie Walleshauser, für das Bereitstellen ihrer schönen Anlage und die tatkräftige Unterstützung.
Außerdem bedanken wir uns ganz herzlich bei unserem Veranstaltungssponsor, den Islandpferde- Freunden Karlsruhe e.V., die uns die Kindertalentförderung 2025 ermöglicht haben.
Vielen Dank auch an unser tolles Trainerteam Dani, Alina und Lucia!!!
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Sie müssen angemeldet sein um einen Kommentar zu schreiben.